I Sentieri dell’Arte 2025 offrono ancora una volta occasioni di incontro e scambio in diversi luoghi del Val-Prino.
Gli artisti di diverse discipline aprono i loro studi per due giorni ai visitatori interessati. Per offrire ai visitatori una più ampia gamma di approcci artistici. Alcuni artisti ospitano artisti ospiti nei loro studi. I giardini diventano spazi espositivi, un vecchio frantoio offre un luogo suggestivo per l'incontro con artisti e le loro opere ispriati del mulino e della sua storia nell borgo.
L’escursioni rappresentano un bel contesto. Ogni giorno è possibile partecipare a una passeggiata guidata, il cui percorso include studi. Le visite agli studi offrono l'opportunità di osservare e parlare, di riposare e di rinfrescarsi.
Una particolarità è la lettura del noto scrittore italiano Marino Magliani come parte della seconda escursione. Estratti della sua trilogia "Romanzo Olandese" saranno letti anche in traduzione tedesca. (Naturalmente, chi è interessato può partecipare a quest’ evento indipendentemente dalla passeggiata (inizio alle 12:30 circa, piazza della chiesa di Bellissimi).
Die Sentieri dell’Arte 2025 bieten zum wiederholten Mal Wege zur Begegnung und zum Austausch an verschiedenen Orten im Val-Prino .
Interessierten Besuchern öffnen Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten ihre Ateliers für zwei Tage. Um den Besuchern eine größere Bandbreite an künstlerischen Ansätzen zu bieten, nehmen einige Künstler Gastkünstler in ihre Ateliers auf, Gärten werden zu Ausstellungsräumen, eine alte Ölmühle bietet einen reizvollen Ort für die Begegnung mit mehreren Künstlern und ihren Werken, die von den Mühle inspiriert wurden.
Einen schönen Rahmen stellen die Wanderrouten dar. An jedem der beiden Tage ist es möglich, an einer geführten Wanderung teilzunehmen, auf deren Route jeweils ein Teil der Ateliers liegt, und die Atelierbesuche bieten in diesem Zusammenhang die Möglichkeit zum Schauen und zum Gespräch, zur Rast und zur Stärkung.
Eine Besonderheit ist eine Lesung des bekannten italienischen Schriftstellers Marino Magliani als Teil der zweiten Wanderung. Auszüge aus seiner Trilogie „Romanzo Olandese“ werden auch in deutscher Übersetzung vorgetragen. (Natürlich können Interessierte auch unabhängig von der Wanderung an dieser Veranstaltung teilnehmen (Beginn ca 12.30 Uhr, Piazza vor der Kirche in Bellissimi).
Partenza/ Start da Praelo / Piazza San Bartolomeo
alle 9:30
Praelo > Canneto > Pantasina > Prelà Castello > Praelo
Durata incl. visita degli studi ca. 6 - 6,5 ore
Dauer incl. Besuch der Ateliers ca. 6 - 6,5 Stunden.
Una piccola merenda sarà offerta in ogni studio.
Eine kleine Erfrischung wird in jedem Atelier angeboten.
Contatto:
Gert Heller
+39 348 6045164
Partenza/ Start da Dolcedo, Piazza Doria, alle 9:00
Dolcedo > Trincheri > Belissimi > Dolcedo
In Bellissimi ist es möglich, an einer italienisch/ deutschen Lesung des bekannten Schriftstellers Marino Magliani teilzunehmen
A Bellissimi è possibile di partecipare ad una lettura (italiano/tedesco) del noto scrittore Marino Magliani
Durata incl. visita degli studi e la lettura
ca. 5 bis 5,5 ore
Dauer incl. Besuch der Ateliers und der Lesung
ca. 5 bis 5,5 Stunden
Una piccola merenda sarà offerta in ogni studio.
Eine kleine Erfrischung wird in jedem Atelier angeboten.
Contatto:
Eva Onnen +39 366 5440689
Un viaggio ad Amsterdam, città labirintica e misteriosa dove si ordiscono complotti e strategie, dove le biciclette giacciono arrugginite in cimiteri nascosti e i canali disegnano una ragnatela che intrappola. A Zeewijk, un quartiere costruito sul modello della Via Lattea (e che ha i confini identici a quelli della Liguria), chi passa guarda dentro le case di tutti: è così che nasce l’amore per Anneke (o forse è più un’idea di amore che un amore vero e proprio).
Tre storie che sono una cartografia e vanno lette con Google Maps aperto per tracciare percorsi fatti di malinconia, umanità, sorriso, paesaggio, autoironia e attesa.
Marino Magliani
Ein Roman, das sind drei Romane, die eine Stadt sind: Amsterdam.
Eine Reise nach Amsterdam, einer labyrinthischen, geheimnisvollen Stadt, in der Verschwörungen und Strategiengeschmiedet werden, in der verrostete Fahrräder auf versteckten Friedhöfen liegen und die Grachten eine Spinne zeichnen, die sie einfängt. In Zeewijk, einem Viertel, das nach dem Vorbild der Milchstraße gebaut wurde (und dessenGrenzen mit denen von Ligurien identisch sind), schaut der Passant in die Häuser aller Menschen: So entsteht die Liebe zu Anneke (oder vielleicht doch eher eine Idee von Liebe als eine echte Liebe).
Drei Geschichten, die eine Karte sind und mit offenem Google Maps gelesen werden müssen, um Wege zu zeichnen, die aus Melancholie, Menschlichkeit, Lächeln, Landschaft, Selbstironie und Warten bestehen